So funktioniert Business-Mentoring bei eqoravyntra
Praxisnahe Begleitung für Unternehmer, die ihr Geschäft klarer strukturieren und nachhaltiger führen wollen
Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Programmen. Stattdessen schauen wir uns an, wo dein Unternehmen gerade steht – und entwickeln gemeinsam einen Weg nach vorn, der zu deiner Situation passt.
Der Ablauf in vier Schritten
Mentoring ist kein Standardprodukt. Bei uns geht es darum, gemeinsam herauszufinden, welche Stellschrauben in deinem Unternehmen wirklich etwas bewegen können.
Erstgespräch und Bestandsaufnahme
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Kennenlernen. Du erzählst, wo du gerade stehst, welche Herausforderungen dich beschäftigen – und wir klären, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.
Analyse und Zielsetzung
Gemeinsam schauen wir uns die wichtigsten Bereiche deines Unternehmens an: Finanzen, Prozesse, Team, Strategie. Dann legen wir fest, woran wir arbeiten wollen – realistisch und ohne überzogene Versprechen.
Regelmäßige Begleitung
In festen Intervallen besprechen wir Fortschritte, Schwierigkeiten und nächste Schritte. Zwischen den Terminen stehen wir für Rückfragen zur Verfügung. So bleibst du am Ball, ohne allein zu sein.
Reflexion und Anpassung
Nach einer gewissen Zeit schauen wir gemeinsam zurück: Was hat funktioniert? Was braucht noch Aufmerksamkeit? Wir passen den Fokus an und entscheiden, ob und wie wir weitermachen.
Wer dich begleitet
Unsere Mentoren haben selbst Unternehmen aufgebaut, Krisen überstanden und Teams geführt. Sie wissen, wie es sich anfühlt, vor schwierigen Entscheidungen zu stehen.

Torsten Lindemann
Finanzen & Controlling
Hat über zwölf Jahre lang mittelständische Betriebe in Finanzfragen begleitet. Sein Fokus liegt auf klarer Budgetplanung und realistischer Kostenstruktur.

Håkan Vestergren
Strategie & Wachstum
Ehemaliger Gründer mit Erfahrung in Skalierung und Markteintritt. Kennt die Balance zwischen Ambition und machbaren Schritten.

Ljiljana Kovačević
Teamführung & Prozesse
Spezialisiert auf interne Strukturen und Führung. Hilft dabei, Prozesse klarer zu gestalten und Teams eigenständiger arbeiten zu lassen.
Wie eine typische Mentoring-Phase aussieht
Die meisten Zusammenarbeiten laufen zwischen sechs und zwölf Monaten. Manche Unternehmer buchen später einzelne Sessions nach, andere entscheiden sich für eine dauerhafte Begleitung.
Der Rhythmus richtet sich nach deinen Bedürfnissen. Einige Klienten bevorzugen wöchentliche Gespräche, andere kommen alle zwei Wochen. Wichtig ist nur: Es braucht Kontinuität.
- Persönliche Treffen vor Ort oder Videocalls
- Zugang zu Vorlagen und Arbeitsmaterialien
- Rückfragen zwischen den Terminen per Mail
- Flexible Anpassung an aktuelle Entwicklungen

Was du von der Zusammenarbeit erwarten kannst
Wir versprechen keine Wunder. Aber wir können dir helfen, klarere Entscheidungen zu treffen, Strukturen aufzubauen und deine Ressourcen besser einzusetzen.

Klarheit in Finanzen
Viele Unternehmer haben keine genaue Übersicht über ihre Kosten. Wir helfen dir, Transparenz zu schaffen – und zeigen, wo Optimierungspotenzial liegt.

Strukturierte Prozesse
Wenn vieles improvisiert läuft, kostet das Zeit und Nerven. Gemeinsam entwickeln wir Abläufe, die funktionieren – ohne unnötige Bürokratie.